Hochspannung / prüfungs- und Diagnosesysteme

VLF Hochspannungsprüfungs- und Diagnosesysteme
Die klassische Gleichspannungsprüfung führt bei betriebsgealterten Kabeln wie XLPE / PE oder EPR in vielen Fällen zu Beschädigungen der Kabelisolation und dadurch oftmals zu deren vorzeitigen Ausfall. Daher wurde die Kabelprüfung mit Gleichspannung in den letzten Jahren durch die Nachfolgemethode VLF (0,1Hz) ersetzt.
Nahezu alle weltweit gängigen Prüfnormen haben mittlerweile diese Prüfmethode adaptiert und in ihre Normen aufgenommen (IEEE 400.2, VDE 0276, CENELEC HD620 S1,etc).
Als einer der ersten Hersteller von portablen 0,1Hz VLF Hochspannungsprüfgeräten mit sinusförmiger
Ausgangsspannung hat die Firma b2 electronic GmbH aus Österreich diesen Weg konsequent begangen.
Eine Reihe von portablen Hochspannungsprüfgeräten zur Kabelprüfung und innovativste Messgeräte zur Kableldiagnose komplettieren das Angebot. Die Hochspannungsprüfgeräte der HVA-Reihe (VLF) sind einfach erweiterbar zum Diagnosesystem - Verlustfaktor TD oder Teilentladungsmessung PD. Das sehr kompakte TD30 (nur 3kg) bietet dem Anwender durch die Verlustfaktormessung eine schnelle und zuverlässige Aussage über den Zustand der Isolation von Kabeln. Die Diagnose durch Teilentladungsmessung erlaubt eine punktgenaue Ortung von Störquellen.
ANWENDUNGEN
|
|
Hunderte weltweit verkaufte Einheiten sprechen für sich!